Produkt-Code:2059
I. Produktmerkmale
Anwendbar sowohl auf harten als auch auf weichen Oberflächen: Es berücksichtigt die tägliche Reinigung verschiedener Flecken auf Stoffoberflächen wie Kleidung, Bettwäsche, Innenausstattung von Autos und Helmauskleidungen sowie auf harten Oberflächen wie Kunststoffoberflächen im Autoinnenraum und Helmschalen. Er löst mehrere Reinigungsprobleme im Innen- und Außenbereich, spart Sorgen und ist praktisch.
Problemlos mit hartnäckigen Flecken fertig werden: Speziell hinzugefügte, mehrfache Tenside verbessern die Reinigungsfähigkeit bei hartnäckigen Flecken und helfen, schwer zu reinigende Flecken wie Ölflecken und andere Lebensmittelflecken, Rotweinflecken, Stiftflecken und einige kosmetische Flecken aufzulösen und zu entfernen.
Keine Beschädigung der Materialien und Pflege der Hände: Die neutrale Formel auf pflanzlicher Basis beschädigt die zu reinigenden Materialien nicht. Sie enthält keinen Phosphor, keine künstlichen Farbstoffe, keine fluoreszierenden Bleichmittel und keine anderen Inhaltsstoffe. Sie reizt die Haut nicht. Der Kontakt mit Müttern, Säuglingen und Haustieren ist unbedenklich.
II. Gebrauchsanweisung
Reinigung von Stoffen/Textilien: Sprühen Sie den Schaum direkt auf den Fleck. Wischen Sie mit einem sauberen, nassen Handtuch sanft in eine Richtung, bis der Fleck verschwunden ist. Verwenden Sie dann ein sauberes, trockenes Handtuch/Tuch, um den restlichen Schaum aufzusaugen. Lassen Sie den Fleck nach der Reinigung an der Luft trocknen oder verwenden Sie zum Trocknen einen Haartrockner im Kaltluftmodus. Bei starken Flecken wiederholen Sie die oben genannten Schritte. Bei abwaschbaren Materialien hat das Abspülen mit warmem Wasser eine bessere Wirkung.
Reinigung harter Oberflächen: Sprühen Sie den Schaum direkt auf den Fleck und wischen Sie ihn mit einem sauberen, feuchten Handtuch ab. Bei starken Verschmutzungen die oben genannten Schritte wiederholen.
III. Umfang der Anwendung
Zur Entfernung von Oberflächenflecken auf Materialien, die nicht leicht ausbleichen und nicht speziell beschichtet sind, wie z. B. Kleidung, Schuhe, Bettwäsche, Innenausstattung von Autos aus Stoffen, Helmverkleidungen, Kunststoffoberflächen im Autoinnenraum (mit Ausnahme von funktionalen Präzisionsoberflächen wie Armaturenbrettern, zentralen Bedienelementen und Berührungsknöpfen) und Helmschalen.
IV. Vorsichtsmaßnahmen
Aufgrund von Unterschieden bei Stoffen und Materialien sollten Sie bei dunklem Leder, beschichteten Typen, leicht ausbleichenden Materialien und Materialien mit unsicherer Beschaffenheit zunächst an einer kleinen Fläche an einem versteckten Ort testen. Wenn Sie zufrieden sind, verwenden Sie es. Sollte es versehentlich in die Augen gelangen, spülen Sie es sofort mit klarem Wasser aus. Nicht verschlucken. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.